Gerichtspraxis

Gerichtspraxis
Ge|rịchts|pra|xis, die <Pl. selten>:
Praxis (1 b) der Rechtsprechung.

* * *

Ge|rịchts|pra|xis, die <Pl. selten>: Praxis (1 b) der Rechtsprechung: Und in der G. ist es doch tatsächlich so, dass ... (Noack, Prozesse 148).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerichtspraxis — bezeichnet in Österreich das juridische Praktikum, das Voraussetzung für das Richteramt, den Rechtsanwalts und Notariatsberuf ist. Umgangssprachlich wird die Gerichtspraxis häufig als Gerichtsjahr bezeichnet. Personen, die in der Gerichtspraxis… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindschaftsrecht (Österreich) — Das Kindschaftsrecht ist ein Begriff aus dem österreichischen Familienrecht und regelt die Beziehungen eines Kindes zu seinen Eltern, dabei insbesondere Unterhalt und Obsorge. Leitendes Prinzip des Kindschaftsrechts ist die Förderung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Obsorge — Das Kindschaftsrecht ist ein Begriff aus dem österreichischen Familienrecht und regelt die Beziehungen eines Kindes zu seinen Eltern, dabei insbesondere Unterhalt und Obsorge. Leitendes Prinzip des Kindschaftsrechts ist die Förderung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Benjamin Seff — Theodor Herzl, aufgenommen 1901 auf dem Balkon des Hotels „Drei Könige“ in Basel durch E. M. Lilien Theodor Herzl (* 2. Mai 1860 in Pest, dem heutigen Budapest; † 3. Juli 1904 in Edlach, Gemeinde Reichenau …   Deutsch Wikipedia

  • Binyamin Ze'ev Herzl — Theodor Herzl, aufgenommen 1901 auf dem Balkon des Hotels „Drei Könige“ in Basel durch E. M. Lilien Theodor Herzl (* 2. Mai 1860 in Pest, dem heutigen Budapest; † 3. Juli 1904 in Edlach, Gemeinde Reichenau …   Deutsch Wikipedia

  • Dekapitation — historische Bildunterschrift: Ein verurteilter chinesischer Krimineller kniet über seinem eigenen Grab und wartet auf die Enthauptung durch den japanischen Henker (Tientsin, China, 1901) …   Deutsch Wikipedia

  • Enthaupten — historische Bildunterschrift: Ein verurteilter chinesischer Krimineller kniet über seinem eigenen Grab und wartet auf die Enthauptung durch den japanischen Henker (Tientsin, China, 1901) …   Deutsch Wikipedia

  • Enthauptung — Historische Bildunterschrift: Ein verurteilter chinesischer Krimineller kniet über seinem eigenen Grab und wartet auf die Enthauptung durch den japanischen Henker (Tientsin, China, 1901) …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtsjahr — ist die in Österreich umgangssprachlich übliche Bezeichnung für die Gerichtspraxis. Die Bezeichnung rührt von der früher üblichen Dauer von (zumindest) 12 Monaten, wenngleich die gesetzliche Mindestdauer durch das Rechtspraktikantengesetz (RPG)… …   Deutsch Wikipedia

  • Großmufti — Türkischer Mufti, spanische Zeichnung des 17. Jahrhunderts, Bibliotheca Apostolica Vaticana Ein Mufti (arabisch ‏المفتي , مفت ‎, DMG al muftī, indet. muftin) ist ein offizieller Erteiler von islamischen Rechtsgutachten. Der Mufti ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”